Jimmy Zurek wurde am 23. Mai 1971 in Wien geboren und hat Englisch-Steirische Wurzeln. 2001 Malerei-Diplom mit Auszeichnung an der Universität für Angewandte Kunst. Er zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Neoexpressionismus. Neben zahlreichen Ausstellungen in Galerien in Berlin, Stuttgart, Salzburg und Wien stellte Zurek in Museen wie dem Belvedere, dem MAK und der Kunsthalle im Wiener Museumsquartier aus. Werke des Künstlers befinden sich in Liechtensteiner, Schweizer, Österreichischen und Deutschen Privatsammlungen. Jimmy Zurek wird seit 2025 von der GALERIE AM LINDENPLATZ in Vaduz, Liechtenstein vertreten.
„Ich hab’ mir alle Künstler in Österreich angesehen, Zurek ist der Beste.“ (Martin Kippenberger)
„Aus einer zukünftigen Perspektive betrachtet, würde es mich nicht überraschen, wenn die gesamte Kunstperiode seit der Romantik bis zu den jetzigen Kunstbewegungen, bis heute – also mehr als 150 Jahre Kulturgeschichte – unter einem Epochenbegriff zusammengefasst würde. Die lange Liste der Kunstsolitäre und Ismen, die scheinbar unüberwindbaren Konflikte und Differenzen zwischen den kurzen Kunstkapiteln der Moderne und Postmoderne geben aus der Distanz vielmehr ein Bild einer Einheit, die zwar heterogen in der Form, aber homogen in der Substanz eines von der zivilisatorischen Entwicklung überrumpelten Menschen erscheint. Im Grunde geht es seit dem definitiven Etablieren und Befreien des ‚Ich‘ in der Kunst um ein Bild des Menschen, der nach seiner eigenen, individuellen Identität sucht. Diese Überzeugung vertritt auch Jimmy Zurek, der es anschaulich macht, wie die Position von Beckmann und die von Basquiat legitim nebeneinander figurieren kann.“ (Kunsthistorischer Beitrag im Ausstellungskatalog „Zur Goldenen Kunst“ Seite 4, Herausgeber: Andreas Stern Fine Arts, 2023)
„L’art, c’est moi.“ (Jimmy Zurek)
Ausstellungen:
2025 TRUTH SOCIAL – The Ali Warhol Alphabet, Galerie am Lindenplatz, Vaduz, Liechtenstein 2025 DER AKT im Kunstsalon, Kunstsalon von Karin Arnfelser und Manfred Lang, Galerie Lang, Wien 2025 ALTMANN & KÜHNE, Präsentation und Ausstellung 200 JAHRE JOHANN STRAUSS, Altmann & Kühne, Wien 2024 WHY WORRY?, Cha Cha Galerie (Champagne Characters), Wien 2024 Remember The Future, The Natural Gem, 1010 Wien 2022/2023 GROW – Der Baum in der Kunst, Belvedere Museum, Wien 2023 Champagner Serie, Cha Cha Galerie (Champagne Characters), Wien 2023 ZUR GOLDENEN KUNST Ausstellung mit Kunstdinner – Haubenkoch Walter Triebl kocht Jimmy Zureks Bilder, Kunsthalle Feldbach 2022 Belvederchen – Weihnachtsausstellung im Kieslingerhaus – Andreas Stern Fine Arts, Feldbach, Steiermark 2022 Alphabet Portraits – Open House, Das Rund und R&BAR x Weinskandal, Wien 2021 Aftermath of Tetris, Kieslingerhaus – Andreas Stern Fine Arts, Feldbach, Steiermark 2020 Menu of Artists, Galerie Messer, Wien 2019 Data Loam, AIL Galerie, Wien 2018 SNOOP AND ME – The Comeback of a Heavyweight Champ, The Factory, 1020 Wien 2017 Earth Water Air Fire, Kunst am Bau, Kreuzgasse 29, 1180 Wien 2016 The Clit Trousers Performance, Take Festival, Wien 2015 Zum Tauben Dogen, The Supersense, Dogenhof Wien 2014 One Night In Elvis, Vienna Wildstyle Headquarter, Wien 2013 Impossible Project – Polaroid 01, Schneiderei, Wien 2012 Too Far West, 12 Festival For Fashion And Photography, Wien 2011 HELP FOR JAPAN – Secret Postcard Art Sale, Präsentation: Francesca von Habsburg/Thyssen-Bornemisza Art Contemporary 2010 Wien im Blut oder der aufhaltsame Aufstieg eines Zahntechnikers, TW1 Kunstraum 2009 Gin Palace, Galerie Spiegelgasse Acht / Loos Bar, Wien 2009 Ajax zum Beispiel, zum Beispiel, Galerie Curtze, Berlin 2008 Quartett, Galerie Curtze, Salzburg 2007 3 Groschen für ein Halleluja, Ausstellung und Aufführung der Dreigroschenoper in der MAK-Säulenhalle, Museum für Angewandte Kunst, Wien 2006 105 Jahre Kurt Weill, Artwarelounge, Wien 2005 Zwischen schwarzen Brüsten, Ausstellung im Rahmen der Wiener Festwochen in Kooperation mit Ulrich Mühe, Kunsthalle, Museumsquartier, Wien 2004 Die Hamletmaschine, MAK-Gegenwartsdepot im Gefechtsturm Arenbergpark, Museum für Angewandte Kunst, Wien 2003 21er – Gruppenausstellung, Museum Belvedere 21, Wien 2002 Carry Coals To New Castle, 14-1 Galerie, Stuttgart 2001 Es geschah am papierhellen Tag, Galerie Winter / Wintergarten, 1010 Wien 2001 Ja! Hundewende. J* Wunde Haende, Galerie Winter / Wintergarten, 1010 Wien 1995 Anagramme, Club an der Grenze, Minihof-Liebau, Burgenland 1993 Betty Bahamas, Franzis Choice, 1010 Wien